Erfassung der Transportemperatur und Kühlkette mit einem Temperatursensor bei Warenlieferungen im Güterverkehr
Durch die analogen Eingänge unserer GPS-Fernüberwachungsmodule können Sie während 
    des Transport der Waren, Güter, Fracht und Ladung analoge Werte wie Temperatur, 
    Druck oder Füllstand im Transportfahrzeug überwachen und erfassen.
    
    Beim Transport von Lebensmitteln wird so z.B. die Kühlkette vom Hersteller
    über den Spediteur bis zum Kunden erfasst und überwacht.
    Die Transporttemperatur wird während des gesamten Transports mit Temperaturverlauf 
    im Webportal aufgezeichnet, denn bei jeder GPS-Positionsmeldung wird auch die Kühltemperatur 
    mit übertragen.
    Bei Abweichungen der zulässigen Kühltemperatur oder Unterbrechung der 
    Kühlkette erfolgt sofort eine Alarmmeldung an den Disponenten und Fahrer.
    
	Zur Temperaturmessung kann der eventuell schon im Kühlfahrzeug verbaute Temperatursensor 
    oder Temperaturschreiber an unsere Telematikeinheit angeschlossen werden.
	Ist noch kein Temperatursensor im Transportfahrzeug vorhanden, können bis zu 16 kabelgebundene
    Temperatursensoren oder bei Kühlaufliegern, Kühlanhängern oder Kühlaufliegern 
    unsere funkgesteuerten Bluetooth-Temperatursensoren verwendet werden.   
	



